Datenschutzerklärung

Datenschutz auf einen Blick

Allgemeine Hinweise

Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie unsere Website oder unsere mobile App "DS Reinigung" nutzen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz entnehmen Sie unserer unter diesem Text aufgeführten Datenschutzerklärung.

Datenerfassung auf unserer Website

Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website?
Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber. Dessen Kontaktdaten können Sie dem Impressum dieser Website entnehmen.

Wie erfassen wir Ihre Daten?
Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen. Hierbei kann es sich z.B. um Daten handeln, die Sie in ein Kontaktformular eingeben. Andere Daten werden automatisch beim Besuch der Website durch unsere IT-Systeme erfasst. Das sind vor allem technische Daten (z.B. Internetbrowser, Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenaufrufs). Die Erfassung dieser Daten erfolgt automatisch, sobald Sie unsere Website betreten.

Wofür nutzen wir Ihre Daten?
Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten. Andere Daten können zur Analyse Ihres Nutzerverhaltens verwendet werden.

Welche Rechte haben Sie bezüglich Ihrer Daten?
Sie haben jederzeit das Recht unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Sie haben außerdem ein Recht, die Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten zu verlangen. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema Datenschutz können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden. Des Weiteren steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu.

Analyse-Tools und Tools von Drittanbietern

Beim Besuch unserer Website kann Ihr Surf-Verhalten statistisch ausgewertet werden. Das geschieht vor allem mit sogenannten Analyseprogrammen. Die Analyse Ihres Surf-Verhaltens erfolgt in der Regel anonym; das Surf-Verhalten kann nicht zu Ihnen zurückverfolgt werden. Sie können dieser Analyse widersprechen oder sie durch die Nichtbenutzung bestimmter Tools verhindern. Detaillierte Informationen dazu finden Sie in der folgenden Datenschutzerklärung.

Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung. Wenn Sie diese Website benutzen, werden verschiedene personenbezogene Daten erhoben. Personenbezogene Daten sind Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Die vorliegende Datenschutzerklärung erläutert, welche Daten wir erheben und wofür wir sie nutzen. Sie erläutert auch, wie und zu welchem Zweck das geschieht. Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.

Hinweis zur verantwortlichen Stelle

Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website können Sie dem Impressum dieser Website entnehmen. Verantwortliche Stelle ist die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (z.B. Namen, E-Mail-Adressen o. Ä.) entscheidet.

Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung

Viele Datenverarbeitungsvorgänge sind nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung möglich. Sie können eine bereits erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.

Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde

Im Falle datenschutzrechtlicher Verstöße steht dem Betroffenen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu. Zuständige Aufsichtsbehörde in datenschutzrechtlichen Fragen ist der Landesdatenschutzbeauftragte des Bundeslandes, in dem unser Unternehmen seinen Sitz hat. Eine Liste der Datenschutzbeauftragten sowie deren Kontaktdaten können folgendem Link entnommen werden: https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html.

Datenerfassung auf unserer Website

Externes Hosting und Server-Logfiles

Diese Website wird bei einem externen Dienstleister (Hoster) gehostet. Der Einsatz des Hosters erfolgt im Interesse einer sicheren, schnellen und effizienten Bereitstellung unseres Online-Angebots (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).

Unser Hoster erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Logfiles, die Ihr Browser automatisch übermittelt. Dies sind:

Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Wir haben mit unserem Hoster einen Vertrag zur Auftragsverarbeitung (AVV) abgeschlossen.

Unser Hoster ist:
dataforest GmbH
Taunusstraße 52
65830 Kriftel
E-Mail: hi@dataforest.net
Support: support@avoro.eu

Kontaktformular

Wenn Sie uns über das auf dieser Website bereitgestellte Kontaktformular eine Nachricht senden, werden die von Ihnen gemachten Angaben (Name, E-Mail-Adresse, Nachricht) an uns übermittelt. Diese Daten werden ausschließlich verwendet, um Ihre Anfrage zu beantworten und ggf. Folgefragen zu klären.

Der technische Versand des Formulars erfolgt über den Dienst FormSubmit (formsubmit.co). Ihre eingegebenen Daten werden dabei an FormSubmit weitergeleitet und von dort per E-Mail an uns zugestellt. Wir haben keinen Zugriff auf die Server von FormSubmit. Bitte beachten Sie die Datenschutzhinweise von FormSubmit: https://formsubmit.co/privacy.

Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragsanbahnung bzw. Bearbeitung Ihrer Anfrage). Ohne die Bereitstellung Ihrer Kontaktdaten ist eine Bearbeitung Ihrer Anfrage nicht möglich.

Ihre Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die Bearbeitung Ihres Anliegens erforderlich ist. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht.


Datenerfassung und -verarbeitung in der mobilen App "DS Reinigung"

Die folgenden Hinweise beziehen sich ausschließlich auf die Nutzung und die Datenverarbeitung innerhalb unserer mobilen App für iOS und Android.

Welche Daten erfassen wir in der App?

Bei der Nutzung unserer App erfassen und verarbeiten wir folgende personenbezogene Daten, die Sie uns direkt zur Verfügung stellen:

Zweck der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt ausschließlich zu folgenden Zwecken:

Eine Weitergabe Ihrer Daten an unbeteiligte Dritte erfolgt nicht. Unser Server-Hoster, der die technische Infrastruktur für die App bereitstellt, ist als Auftragsverarbeiter tätig, mit dem ein Vertrag zur Auftragsverarbeitung (AVV) besteht.

Ihre Rechte als Nutzer der App

Sie haben jederzeit die folgenden, gesetzlich verankerten Rechte:

Zur Ausübung dieser Rechte können Sie sich jederzeit an die im Impressum angegebene Adresse wenden.